Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung BZ Rhein-Ruhr
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

Hobby Schweißkurs | Basiskurs Schweißen

Schweissen für Einsteiger

Sie wollten schon immer mal Schweißen, sei es aus handwerklichem Interesse, weil Sie kleine Reparaturen durchführen wollen oder einfach Spaß am Upcycling haben. Vielleicht suchen Sie noch ein außergewöhnliches Geschenk für einen Geburtstag, Valentinstag oder zu Weihnachten?

Die Basiskurse Schweißen machen die handwerklich- oder Do-It-Yourself-interessierten Teilnehmenden fit für die kleinen und großen privaten Projekte!

In lockerer, familiärer Atmosphäre gibt es nach einer Arbeitsschutz-Einführung fachmännische Anleitung durch schweißtechnische Ausbilder, neben Tipps und Tricks für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse, gibt es einen offenen Austausch zu metall- und schweißtechnischen DIY Themen.

Das "auffallend andere" Geschenk, z.B.  zum Geburtstag, zum Valentinstag oder zu Weihnachten für Mann und Frau.


Termine 2023/2024 | Hobbykurs/Basiskurs Schweißen

Termine Oberhausen

  • 11.11.2023, 9.30 Uhr - 14.30 Uhr, Hobbyschweißen Projekt Kerzenhalter Industrial Style, WIG-Schweißen
    • Die Buchung der Kurse wird in Kürze über die VHS Oberhausen möglich sein
    • Für eine unverbindliche Voranmeldung schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an ausbildung[at]gsi-slv.de­
  • 27.04.2024, 9.30 Uhr - 14.30 Uhr, Hobbyschweißen mit Gartendeko aus Schrott, MAG-Schweißen
    • Die Buchung der Kurse wird in Kürze über die VHS Oberhausen möglich sein
    • Für eine unverbindliche Voranmeldung schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an ausbildung[at]gsi-slv.de

Termine Duisburg

Der neue Einsteiger-Kurs in Duisburg wird in Kürze bekannt gegeben

  • Die Buchung der Kurse wird nach Bekanntgabe über die VHS Duisburg möglich sein
  • Für eine unverbindliche Voranmeldung schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an ausbildung[at]gsi-slv.de

KOOPERATION MIT VOLKSHOCHSCHULEN VHS

Die Basiskurse/ Hobbykurse Schweißen erfolgen in Kooperation mit der jeweiligen Volkshochschule VHS in Ihrer Stadt.

  • Ziel jedes Kurses ist jeweils die Erstellung eines Projektstücks. 
  • Die Projektarbeiten sind ausreichend einfach, um sie während des Kurses abzuschließen und
  • hinreichend komplex, um sich einfache schweißtechnische Fertigkeiten aneignen zu können.

 

Ansprechpartner

BZ Rhein-Ruhr