Die Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ in Duisburg hat sich zur Aufgabe gemacht Weiterbildungsmöglichkeiten zu bündeln und sie zugänglich zu machen. Die Initiative vereint Akteure wie Stadt, Universität, Unternehmen und Arbeitsmarktinstitutionen. Die Initiative strebt an, Transparenz und Effizienz in der Weiterbildung zu fördern, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Arbeitslose erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Beratungsstelle bietet physische Beratung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit, eine Online-Plattform sowie gemeinsame Veranstaltungen. Mit der gebündelten Bildungslandschaft will Duisburg wirtschaftliche und soziale Perspektiven fördern und den Standort sichern.
Mit dem Start des Projekts „Bildung jetzt DU“ im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit wird Anfang 2025 ein neues Beratungsangebot in Duisburg geschaffen. Vorrangig soll Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Arbeitsuchenden eine zentrale Anlaufstelle geschaffen werden, die umfassend über Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote informiert.
Das Projekt vereint über 50 Akteure, darunter Bildungsträger, die Universität Duisburg-Essen, die IHK, der Unternehmerverband, der DGB und große Arbeitgeber der Region.
Koordiniert von der Regionalagentur NiederRhein und unterstützt durch die Wirtschaftsförderung DBI, verfolgt „Bildung jetzt DU“ das Ziel, eine neue Weiterbildungskultur zu schaffen. Reinhard Völzke, Referent für Fachkräftesicherung im NRW-Arbeitsministerium, lobte während der Auftaktveranstaltung das Projekt als beispielhaft und erwähnte, dass es durchaus als Modell für andere Regionen dienen könne.
DBI-Chef Rasmus Beck betonte die Bedeutung des Projekts und erklärte, dass die demografische Entwicklung eine vorausschauende Qualifizierungspolitik erfordere, um die Beschäftigungsfähigkeit langfristig zu sichern.
Die SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr sind aktiv an „Bildung jetzt DU“ beteiligt und bieten Beratungstermine für individuelle Gespräche an. Informieren Sie sich über unsere Umschulungen, schweißtechnischen Weiterbildungen und berufsanschlussfähigen Teilqualifikationen.
Unsere ersten Termine im BIZ der Agentur für Arbeit Duisburg sind:
- 12.12.2024: 13:00 – 17:00 Uhr
- 14.01.2025: 10:00 – 14:00 Uhr
- 04.02.2025: 10:00 – 14:00 Uhr
Um Terminvereinbarung wird per E-Mail gebeten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich persönlich beraten zu lassen und Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartnerin: Maren Haarmann, +49 203 410939-14