Durch das begleitende Coaching lernen Sie sich besser selbst einzuschätzen. Sie erhalten Auskunft über die Beschaffenheit Ihrer Potentiale, Ihre Motivation und Lernbereitschaft wird gestärkt.
Im Coaching werden Ihre Schlüsselkompetenzen für eine gelungene Integration in Ausbildung oder Arbeit gefestigt. Durch eine gezielte Berufswegeplanung erarbeiten wir mit Ihnen eine individuelle To-Do-Liste für das Erreichen Ihrer Ziele.
Das individuelle Coaching findet als Einzelmaßnahme statt.
Die Kosten für das begleitende Coaching können durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) über die Agentur für Arbeit oder die Jobcenter vor Ort getragen werden.
Die Teilnahmekosten und alle Unterrichtsmittel können durch Ihr zuständiges Jobcenter gefördert werden.
Die Feststellung der Förderungsfähigkeit erfolgt durch Ihre Beratungsfachkräfte des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.
Gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten. Unsere Ansprechpartnerinnen sind Dipl.-Päd. Karina Sydekum und Martina Göttert.