In einem 2-tägigen Programm erhalten Sie Antworten auf die Frage, wie Schweißer ihre Fitness und Leistungsfähigkeit steigern und auf lange Sicht erhalten können.
Wir analysieren Ihre Körperhaltung während Ihrer gewohnten Tätigkeit beim Schweißen mit Hilfe eines virtuellen Schweißtrainersystems (VWTS). Wir sensibilisieren und schulen Sie hinsichtlich der bestmöglichen Körperhaltung - von Fachmann zu Fachmann.
Sie erhalten fundierte Empfehlungen, um Fehlhaltungen beim Schweißen entgegenzuwirken, die Qualität der Schweißarbeiten konstant zu halten und krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden.
Die Seminarkosten belaufen sich auf 520,- Euro für einen 2-Tageslehrgang. Eine Förderung ist über den Bildungsscheck des Landes NRW möglich. Sie sparen so bis zu 50% Bildungskosten.
Sollten Sie sich für das Seminar zum Thema Fit statt fertig interessieren, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Unser Kundenbüro nimmt Ihren Anruf oder Ihre Nachricht gerne entgegen und berät Sie fachgerecht.
Unser Seminar basiert auf den Ergebnissen der Analysen gemeinsamer Projekte mit der deutschen Sporthochschule Köln und der Justus Liebig Universität Gießen. Aus Belastungsanalysen von Schweißern wurden an den o.g. Instituten Haltungsempfehlungen erarbeitet.
Die Abwesenheitstage aufgrund von Krankheit liegen in bei Schweißern und Brennschneidern innerhalb der Metallbranche sehr hoch. Lt. des Bundesinstituts für Arbeitsschutz und Gesundheit werden 25 % der Arbeitsabwesenheiten durch eingeschränkte Arbeitspositionen verursacht. Bei Arbeitnehmern über 55 Jahren liegt der Wert bei 35 %.
Gesundheits- und Krankheitsprävention sowie Haltungsempfehlungen sind für viele andere Berufe bereits heute in Deutschland üblich und auch nicht mehr wegzudenken. In der Schweißtechnik ist diese Form der Gesundheits- und Krankheitsprävention noch nicht verbreitet. Dies wollen wir ändern! Die Inhalte des Seminars sind deshalb ein Schritt in die richtige Richtung.