Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung BZ Rhein-Ruhr
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

Jugend schweißt

DVS Schweißerwettbewerb JUGEND SCHWEISST

"Jugend schweißt" ist ein bundesweiter Schweißerwettbewerb, der vom Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS) organisiert wird. Er richtet sich an junge Schweißerinnen und Schweißer unter 23 Jahren und findet in mehreren Wettbewerbsstufen statt.

Was ist "Jugend schweißt"?

  • Ein Nachwuchswettbewerb für junge Schweißer bis 23 Jahre. 
  • Organisiert vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
  • Ziel: Förderung des schweißtechnischen Nachwuchses und Steigerung der Bekanntheit des Schweißerberufs.

Wettbewerbsebenen

  • Regionalwettbewerbe → Auf Bezirksgruppenebene.
  • Landeswettbewerbe → Sieger der Regionalrunden treten gegeneinander an.
  • Bundeswettbewerb → Die besten Schweißer aus den Landeswettbewerben messen sich deutschlandweit.

Disziplinen & Schweißverfahren

Die Teilnehmer treten in verschiedenen Schweißprozessen an, u. a.:

  • Lichtbogenhandschweißen (E-Hand)
  • Metall-Schutzgasschweißen (MAG)
  • Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
  • Gasschweißen (Autogenschweißen)

Ziel & Bedeutung

  • Förderung und Anerkennung der schweißtechnischen Fähigkeiten junger Talente.
  • Stärkung des Berufsnachwuchses in der Schweißtechnik.
  • Vermittlung von Qualitätsbewusstsein und handwerklichem Können.
  • Unternehmen haben die Möglichkeit, talentierte Nachwuchskräfte zu entdecken.

Warum ist "Jugend schweißt" wichtig?

  • Nachwuchsgewinnung für die schweißtechnische Industrie.
  • Motivation für junge Fachkräfte, ihr Können unter Beweis zu stellen.
  • Karriereförderung durch Netzwerke mit Experten und Unternehmen der Branche.

Ansprechpartner

BZ Rhein-Ruhr