Wir suchen wieder neues Personal und neue Teammitglieder!
Für unsere Bildungszentren in Duisburg suchen wir ab 01.11.2020 in Vollzeit jeweils einen/eine
Sozialpädagogen/Sozialpädagogin (m/w/d)
Sozialarbeiter/ Sozialarbeiter/in (m/w/d)
Sie besitzen einen Studienabschluss in Sozialpädagogik/Sozialarbeit (FH/U) bzw. Diplompädagogik oder einen adäquaten pädagogischen Hochschulabschluss.
Darüber hinaus weisen Sie Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt und die Arbeitsverwaltung auf und haben Erfahrung in der Gesprächsführung. Sie verfügen über gute Kompetenzen in der EDV (MS-Office, digitale Medien) und haben erste Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung gesammelt.
Ihre Aufgabe ist die sozialpädagogische Begleitung von Teilnehmern, die sich in einer schweißtechnischen Weiterbildungsmaßnahme mit berufsfachbezogenen Deutsch-sprachkurs befinden. Ziel der sozialpädagogischen Arbeit ist die nachhaltige Stabilisierung der erwachsenen Teilnehmer, um eine dauerhafte Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen.
Dazu gehören:
Gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen.
Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung, gute Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich, oder per Email an den Leiter der Bildungszentren Rhein-Ruhr, Herrn Hildebrand-Peters.
Oberhausen, 28.9.2020
SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr
Niederlassung der GSI mbH
Im Lipperfeld 29
46047 Oberhausen
Die GSI SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr suchen für die Weiterbildung und Qualifizierung von Schweißern, ab Januar 2021, in Voll- oder Teilzeit, am Standort in Wissen (SLV Bildungszentrum Westerwald) eine
schweißtechnische Ausbilderin
oder einen
schweißtechnischen Ausbilder (m/w/d)
mit mehrjähriger Erfahrung in der Anwendung von Schweißprozessen und Freude an der Ausbildung. Die Stelle ist zunächst befristet.
Das Aufgabenfeld umfasst die praktische und theoretische Fort- und Weiterbildung von Schweißern an dem genannten Standort.
Bevorzugt werden Bewerber/innen, die bereits eine oder mehrere DVS®-Schweißwerkmeister-Qualifikationen besitzen und über Erfahrung in der praktischen, schweißtechnischen Ausbildung verfügen.
Gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen.
Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung, gute Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich, postal oder per Email an den Leiter der Bildungszentren Rhein-Ruhr, Herrn Hildebrand-Peters.
Oberhausen, 18.11.2020
SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr
Niederlassung der GSI mbH
Im Lipperfeld 29
46047 Oberhausen