Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung BZ Rhein-Ruhr
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr werden Teil der Kinderschutzallianz

Die Koorperation besiegelt haben die Beteiligten im SLV Bildungszentrum Gelsenkirchen. Foto v.l.n.r: Gregor Evers (SLV), Sascha Vogt (KiJuTe), Thorsten Gorszka (SLV), Horst Storb (KiJuTe), Michaela Schneider (Kinderschutzallianz), Bastian Sikora (SLV), Michael Mrowietz (DRK)

Kinderschutz geht uns alle an! Die SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr setzen ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und sind nun Teil des bundesweiten Projekts Kinder:Schutzinseln. Im Rahmen eines Treffens im SLV Bildungszentrum Gelsenkirchen stellten die Geschäftsführerin der Kinderschutzallianz, Michaela Schneider, sowie ihre Partner Horst „Hotte“ Storb (Anti-Gewalt-Trainer), Michael Mrowietz (DRK Gelsenkirchen) und Sascha Vogt (Trainer/Coach) das Konzept und die Ziele des Projekts vor.

Sichere Orte für Kinder – Die Kinderschutzinseln

Das Konzept der Kinderschutzinseln bietet Kindern in unsicheren oder bedrohlichen Situationen eine geschützte Anlaufstelle. Diese Orte, klar erkennbar durch gut sichtbare Aufkleber an Türen und Fenstern, sind bereits an knapp 60 Standorten in Gelsenkirchen zu finden – nun auch in den meisten Standorten der SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr. Damit bekennen wir uns aktiv zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung.

Mehr als Notfälle – Kinder brauchen Orientierung

„Viele Kinder wissen in Alltagssituationen nicht mehr, wie sie sich helfen können“, betonte Michaela Schneider. Daher vermittelt die Kinderschutzallianz in Schulungen und Workshops nicht nur Grundlagen der Selbstbehauptung, sondern auch praktische Sicherheitskompetenzen, etwa Erste Hilfe. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, Kinder frühzeitig für reale Gefahren zu sensibilisieren.

Verantwortung übernehmen – Zivilcourage leben

Mit unserer Teilnahme am Projekt Kinder:Schutzinseln wollen wir ein Zeichen setzen und aktiv zur Sicherheit von Kindern beitragen. „Mit dem gut sichtbaren Kinder:Schutzinsel-Aufkleber an unserem Eingang senden wir ein starkes Signal: Wir stehen für Zivilcourage und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.“, erklärt Gregor Evers, Niederlassungsleiter der SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr.

Wir freuen uns, Teil dieses wichtigen Netzwerks zu sein und damit ein weiteres Stück Sicherheit für Kinder in unserer Gesellschaft zu schaffen.

Mehr Infos zur Kinderschutzallianz unter: www.kinderschutzallianz.org


Ansprechpartner:  Vincenzo Coda, +49 208 85927-37


Zurück