Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung BZ Rhein-Ruhr
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

GSI-Newsarchiv

Nach der Herausforderung durch die Corona-Pandemie freuen wir uns, den Neustart unserer beliebten Seminar-Reihe ankündigen zu können. Dabei bieten wir Ihnen eine exklusive Ermäßigung von bis zu 50% auf den regulären Preis unserer Seminare an.

mehr

Der 14. DVS-Bundeswettbewerb "Jugend schweißt" fand im Rahmen der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 in Essen statt und lieferte eine beeindruckende Bühne für junge Schweißtalente aus Deutschland. Die Kemper-Arena in der Galeria erlebte den Wettbewerb der besten Nachwuchsschweißer, die sich zuvor auf Regional- und Landesebene gegen starke Konkurrenz behauptet hatten.

In den Disziplinen Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, Metall-Aktivgasschweißen und Wolfram-Inertgasschweißen wurden die herausragendsten Nachwuchsschweißer gesucht.

Die Champions in diesen Disziplinen haben ihre Erfolge nicht dem…

mehr

Karina Sydekum, Abteilungsleiterin für Ausbildung in der GSI Niederlassung SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr, präsentierte am 11. September 2023 auf der Messe Schweißen und Schneiden das EU-Erasmus+ Projekt mit dem Titel "DDBSL Project  - The Distant, Demonstration Based, Skill Learning Method". 

mehr

Sandra Siebelhoff besitzt einen bemerkenswerten persönlichen Werdegang. Die gelernte Metallbauerin in der Fachrichtung Konstruktionstechnik hat sich nebenberuflich zur Handwerksmeisterin weitergebildet und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Maschinenbau sowie als Gewerkeleiterin eines städtischen Betriebs. Damit nicht genug. Heute bildet sie sich fort zur Schweißerin und Schweißfachfrau. Dabei schien eine Karriere lange Zeit nicht in Sicht. 

mehr