News aus:
GSI SLV
Über 8.850 aktive und ehemalige Soldaten haben vom 18.05.2021 bis zum 22.05.2021 die SOLDATA besucht und sich in drei virtuellen Messehallen über die verschiedenen Möglichkeiten für sie nach ihrem Dienstzeitende informiert.
mehrClaire-Michelle P. ist aus dem Ruhrgebiet, sie ist 30 Jahre jung, eine jugendliche, sportliche Frau. Sie absolviert zur Zeit eine schweißtechnische Qualifizierung im SLV Bildungszentrum Essen (SLV). Als Industriemeisterin erzählt sie von ihren Erfahrungen in der Metallbranche. Dass sie sich zuerst in einem sozialen Beruf sah, kann stellvertretend stehen für einen durchaus üblichen, wenn nicht gar typischen, Werdegang junger Frauen im Übergang Schule und Beruf. Frauen in metall- und schweißtechnischen Berufen sind noch immer eine Rarität. Umso relevanter ist es, dass wir über die Erfahrungen…
mehrWährend des 1. Weiterbildungskongresses (wbkr2021) am 21.06.2021 haben Vertreter verschiedener Weiterbildungsnetzwerke die Gründung des Bündnis Weiterbildung Ruhr verkündet.
Das Bündnis Weiterbildung Ruhr ist ein Zusammenschluss von Weiterbildungsnetzwerken, das sich zum Ziel gesetzt hat das Thema Weiterbildung über die jeweiligen Regionen hinweg stärker in den Fokus der beteiligten Akteure zu rücken.
Gründungsnetzwerke des Bündnisses sind:
- Gelsenkirchener Forum (Forum GE)
- Weiterbildungsforum Oberhausen-Mülheim (WOM)
- Netzwerk Weiterbildung Duisburg
- Weiterbildung im Revier (WIR)
- Weit…
mehrDie aktualisierte Leistungsübersicht der SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr (BZRR) steht ab sofort für Sie online im Bereich Downloads.
Auf einen Blick finden Sie die BZRR Leistungen aus dem Bereich der praktischen Aus- und Weiterbildung, z.B.:
Wir freuen uns weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und stehen Ihnen mit Rat und Tat hinsichtlich Ihrer metall- und schweißtechnischen Fragestellungen zur Seite.
Ihren…
mehrStand: 17.05.2021.
Sehr geehrte Kunden, Kursteilnehmer und Partner,
auf Grundlage des neuen Infektionsschutzgesetzes der Bundesregierung vom 22.04.2021, welches in Nordrhein-Westfalen umgesetzt wird, müssen wir unser Angebot der Aus- und Weiterbildung in betroffenen Städten regelmäßig anpassen.
Liegt der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner/ Woche an fünf aufeinander folgenden Werktagen wieder unter 165 dürfen die Ausbildungswerkstätten wieder öffnen.
Folgende Ausbildungswerkstätten haben wieder geöffnet bzw. werden in Kürze öffnen:
- SLV Bildungszentrum Gelsenkirchen (seit…
mehrStand 15.03.2021.
Sehr geehrte Kunden und Partner,
hiermit teilen wir Ihnen die Wiederaufnahme unserer Weiterbildungsmaßnahmen mit. Die metall- und schweißtechnische Aus- und Weiterbildung beginnt wieder ab dem 17.03.2021.
Gem. § 7 Abs. 1 S. 3 Nr. 4 CoronaSchVO sind unter strikter Beachtung der §§2 bis 4a der CoronaSchVO berufliche Unterrichtungen nach dem Ordnungsrecht, berufs- und schulabschlussbezogene Präsenzprüfungen und Prüfungen, die der Integration dienen, sowie darauf vorbereitende Maßnahmen in Präsenz zulässig, wenn sie aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht verlegt…
mehrUm handlungsfähig zu bleiben brauchen Unternehmen mit schweißtechnischen Mitarbeitern zwingend schweißtechnische Prüfungen.
Mitarbeiter von Unternehmen, die zwingend notwendig eine Schweißerprüfung/ Wiederholungsprüfung absolvieren müssen, wenden sich bitte mit Ihrer Anfrage an unser zentrales Kundenbüro.
Bleiben Sie gesund!
Kundenbüro: +49 208 85927-0
mehrStand 08.03.2021.
Sehr geehrte Kunden der geförderten Schweißerausbildung,
unsere Aus- und Weiterbildung im metall- und schweißtechnischen Bereich wird voraussichtlich bis zum 19.03.2021 ausgesetzt.
Die Aus- und Weiterbildung kann aufgrund der Festlegungen der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus nicht durchgeführt werden.
Die Prüfungsvorbereitungen und Prüfungen sind weiterhin zulässig und können nach dem SLV Hygiene- und Abstandkonzept weiterhin durchgeführt werden.
Auszubildende und Kunden der schweißtechnischen und metalltechnischen Aus- und…
mehrStand: 04.03.2021.
Wir erwarten mit Spannung die aktuelle schriftliche NRW Corona Schutzverordnung.
Die metall- und schweißtechnische Ausbildung ist weiterhin bis voraussichtlich 09.03.2021 ausgesetzt.
Neue Informationen veröffentlichen wir auf dieser Seite am Montag, den 08.03.2021.
Für Ihre Rückfragen wenden Sie sich an unser zentrales Kundenbüro unter 0208 85927-0
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr
mehrStand: 13.02.2021.
Die metall- und schweißtechnische Aus- und Weiterbildung kann aufgrund der Festlegungen der Ministerpräsidentenkonferenz voraussichtlich bis zu 05.03.2021 nicht durchgeführt werden.
Die Prüfungsvorbereitungen und Prüfungen sind weiterhin zulässig und können nach dem SLV Hygiene- und Abstandkonzept weiterhin durchgeführt werden (siehe Beitrag 26.01.2021).
Auszubildende und Kunden der schweißtechnischen und metalltechnischen Aus- und Weiterbildungen werden telefonisch über die Maßnahmen informiert.
Informationen zu schweißtechnischen Wiederholungsprüfungen für…
mehr