Das Event zur beruflichen Orientierung am 04.11.2022 im Vonovia Stadion in Bochum verspricht Arbeitssuchenden direkten Zugang zu Weiterbildungsangeboten. Durch eine 2-tägige Vorbereitung der Teilnehmenden sollen berufliche Ausrichtung und Bildungsziele herausgearbeitet werden. Dadurch sollen den Besuchern der Messe passgenaue Weiterbildungsangebote zugewiesen werden.
Die Fachberater:innen des SLV Bildungszentrums Essen waren mit ihrem virtuellen Schweißsimulator auf der Messe und haben zu virtuellen Schweißertests eingeladen und mit Besuchern über die Jobchancen nach der Schweißerausbildung…
mehr
Der Grundstein für den Einstieg in das Erwerbsleben und für die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt wird mit dem Zugang zur Bildung gesetzt. Zugang hierzu ermöglichen Weiterbildungsmessen, die Raum für den zielführenden Kontakt zum Kunden bereitstellen und direkten, persönlichen Kontakt erlauben.
Die Info-Veranstaltung zur Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich im B³ in Oberhausen am 25.10.2022 hatte die drei Berufe Elektroniker:in, Anlagenmechaniker:in und Montageschweißer:in als Schwerpunkt.
Weiterbildungsinteressierte Besucher konnten sich rundum das Thema…
mehrSchweißsimulation und Kinderschminken, Theater- und VHS-Angebote. Bunter und vielfältiger konnte das Angebot im Pop-Up-Store während des verkaufsoffenen Oberhausener Cityfestes am 23.10.2022 nicht sein.
Die Idee: Eltern informieren sich in Ruhe über die Cityangebote während Kinder beim Spielen und Kinderschminken Spaß und Beschäftigung finden.
So konnten während des Cityfestes interessierte Besucher am Schweißsimulator ihre schweißtechnische Handfertigkeit testen und sich über Weiterbildungsangebote und Jobangebote informieren. Ein besonderer Hingucker waren die Projekt-Werkstücke der…
mehrDas Projekt
Das DDBSL Projekt umfasst die „Distant Demonstration Based Skill Learning Method“, eine Lernmethode, die darauf abzielt in der Erwachsenenbildung Fertigkeiten auf Grundlage von Ferndemonstration (Distance-Learning) zu vermitteln.
Erstes digitales und persönliches Treffen
Das Pre-Launch-Meeting des Projekts fand im Februar 2022 unter Beteiligung aller Partner online via Zoom statt. Dieses erste Treffen diente zur Kontaktaufnahme zwischen den beteiligten Projektpartnern, zur Konkretisierung der Zuständigkeiten und zur Vorstellung ihrer Erfahrung und zukünftigen Inputs in das…
mehrFeriencamp Schweißtechnik | Nachwuchsförderung
mehrDer „Pulsschlag aus Stahl“ war auf der Jobmesse in Bochum im Vonovia-Ruhr Stadion am 20.09.2022 während der Schweißübungen an dem virtuellen Schweißtrainer laut und deutlich zu hören. Am Messestand des SLV Bildungszentrums Essen kristallisierten sich in zahlreichen Gesprächen zwei starke Themen heraus:
- der AVGS zertifizierte Schweißerkurs WERDE SCHWEISSER u.a. für die junge Kundschaft unter 25 Jahren und
- das Thema Frauen in der Schweißtechnik (Förderung über Bildungsgutschein).
Junge Besucherinnen und Besucher erprobten Ihre Fähigkeiten am virtuellen Schweißsimulator an Kehlnähten im…
mehrBeratung, Schweißerausbildung plus Führerschein, Bockwurst und Kaltgetränk
mehrDie Messe zur Weiterbildung und Qualifizierung am 08.09.2022 im TZU Oberhausen wurde trotz des starken Regens von gut vorbereiteten weiterbildungsinteressierten Menschen besucht.
Unter dem Motto Bildung – Chancen – Arbeit führten mehr als 1000 Gäste konstruktive Gespräche über die berufliche Aus- und Weiterbildung. „Wie stehen meine Jobchancen nach 28 Monaten Umschulung zur Metall-Facharbeiterin?“, fragte zum Beispiel die Besucherin Michaela D. und informierte sich über die diversen Metallberufe. Igor M. aus Kiew zeigte sich überrascht und erfreut: “Eine Schweißerausbildung mit…
mehr