Das aktualisierte Maßnahmenportfolio der SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr ist ab sofort verfügbar – mit allen aktuellen Angeboten und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Die Übersicht präsentiert alle AZAV-zertifizierten Lehrgänge für arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, die ihre Zukunft in der Metall- und Schweißtechnik sehen.
Hinweis für Unternehmen: Informationen zu unseren nicht zertifizierten Angeboten erhalten Sie selbstverständlich ebenfalls – sprechen Sie uns einfach an!
Erhältlich als:
- Printversion direkt bei uns vor Ort
- PDF-Download auf unserer Website: Jetzt…
mehr
News aus:
GSI SLV
Nachstehend möchten wir Ihnen die geänderten Zulassungsvoraussetzungen für den Schweißfachmann (SFM) und den Schweißfachingenieur (SFI) vorstellen, damit Sie noch in diesem Jahr Ihre Ausbildung beginnen können.
mehrNach vielen erfolgreichen Jahren schließt das SLV Bildungszentrum Westerwald in Wissen seine Tore.
Wir danken allen Beteiligten – insbesondere der Agentur für Arbeit, den Jobcentern sowie unseren regionalen Partnern von Waldbröl bis Altenkirchen – für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ein besonderer Dank geht an unseren Partner TIME - Technologie Institut für Metall und Engineering, an Dr. Ralf Polzin und sein Team, die uns über viele Jahre hinweg tatkräftig unterstützt haben.
Unsere Angebote laufen weiter:
Ab sofort finden unsere metall- und schweißtechnischen…
mehr
News aus:
GSI SLV
Am 17.07.25 konnte der Geschäftsführer der GSI mbH Dr.-Ing. Jörg Vogelsang gemeinsam mit dem Niederlassungsleiter der…
mehrWir sind Ihr Ansprechpartner für schweißtechnische Qualifizierung – bundesweit und zukunftsorientiert.
Doch wussten Sie schon? Wir unterstützen arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen mit anerkannten und praxisnahen Weiterbildungen!
Wichtig für alle, die mit dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit in Kontakt stehen:
Die Kommunikation läuft ab sofort digital – über die kostenlose App „BA-mobil“!
Was bringt Ihnen die App?
Mit BA-mobil können Sie viele Anliegen bequem vom Smartphone aus erledigen – schnell, sicher und rund um die Uhr:
- Post empfangen & verschicken
- Termin…
mehrAm 11. Juli 2025 traten im SLV Bildungszentrum Gelsenkirchen die besten Nachwuchsschweißer und Nachwuchsschweißerinnen Nordrhein-Westfalens im Rahmen des DVS Landeswettbewerbs „Jugend schweißt“ an. In familiärer, fördernder Atmosphäre stellten 24 Teilnehmende aus ganz NRW ihr Können in den vier Schweißverfahren unter Beweis – mit beeindruckenden Ergebnissen.
Wir gratulieren den Gewinnern:
MAG-Schweißen
- Platz 1: Tom Henter
- Platz 2: Stephan Klatt
WIG-Schweißen
- Platz 1: Marlin Wollgarten
- Platz 2: Mika Daldrup
Gasschweißen
- Platz 1: Justus Sangen
- Platz 2: Leon-Noel Krakau
E-Hand…
mehr
News aus:
GSI SLV
Dr. Jörg Vogelsang wurde offiziell in den Wirtschaftssenat des "Der Mittelstand. BVMW" in Nordrhein-Westfalen berufen. Die Urkunde wurde ihm am 08.07.2025 in der SLV Duisburg durch den Direktor des Landeswirtschaftssenats NRW, Dipl.-Kfm. Stefan A. Wagemanns überreicht.
mehrAm 28. Juni 2025 heißt es für uns: Teamgeist, Schlammspritzer und eine starke Botschaft! Die Kolleginnen der SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr nehmen am Muddy Angel Run im Sportpark Duisburg teil – einem ganz besonderen Event, das Sport, Spaß und Solidarität verbindet.
Auf einer 5 km langen Strecke überwinden wir gemeinsam Hindernisse, unterstützen uns gegenseitig und stärken den Teamgeist. Bei diesem Lauf geht es nicht um Bestzeiten, sondern darum, als Team zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu motivieren. Ob laufend, joggend oder gehend – jede Teilnehmerin findet ihr Tempo und ihre Rolle:…
mehrMitte Mai 2025 war es auch in Kleve wieder so weit: Beim DVS Bezirksverbands-Wettbewerb im Schweißen zeigten die Nachwuchstalente ihr Können – mit beeindruckenden Ergebnissen! Die Veranstaltung Jugend Schweißt! im SLV Bildungszentrum Kleve war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, dass der Schweißernachwuchs im Bezirk bestens gerüstet ist für die Zukunft des Handwerks.
Diese drei Jungschweißer vertreten den Bezirk Kleve beim DVS-Landeswettbewerb in Gelsenkirchen (10.–11. Juli 2025):
- Verfahren 111 (Lichtbogenhandschweißen):
- Justin Brosch – Schlosserei Häusser GmbH, Geldern
- Ver…
mehrAm 23. Mai 2025 wurde es im SLV Bildungszentrum Oberhausen wieder heiß: Beim DVS-Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“ 2025 präsentierten sich junge Talente aus den Bezirksverbänden Duisburg, Oberhausen und Aachen mit beeindruckenden Fähigkeiten im Schweißhandwerk.
Besonders hervorzuheben war das starke Team aus Aachen und Düren: Acht engagierte Jungschweißer:innen reisten gemeinsam an, nachdem sie sich bereits im Vorfeld als Team vorbereitet hatten. Diese enge Zusammenarbeit – gemeinsames Üben, gegenseitige Unterstützung und kollegialer Austausch – ist genau das, was den Wettbewerb…
mehr