Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung BZ Rhein-Ruhr
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

News

Ausbilder Siegfried Braun – 49 Jahre in der Schweißtechnik | Als das Interview entsteht, blickt Siegfried „Siggi“ Braun (64) bereits auf 49 Jahre Schweißtechnik zurück. Zudem steht der Schweißerausbilder wenige Tage vor seinem wohlverdienten Ruhestand.

mehr

Schüler der Berufsschule Mustafakemalpasa Vocational and Technical Anatolian High School besuchten am 01.06.2023 im Zuge eines Erasmus+ Projekts die metall- und schweisstechnische Lehrwerkstatt der SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr in Gelsenkirchen.

Die technische berufsbildende Schule bietet im Auftrag des Ministeriums für Nationale Bildung der Türkei (Millî Eğitim Bakanlığı) Schülern Zugang zur Berufsschulbildung an. Die Exkursion in eine metall- und schweißtechnische SLV Werkstatt ist Teil des Ausbildungsangebots der technischen Berufsschule.

Die SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr pflegen seit…

mehr

Über die Arbeit in unseren internationalen Projekten mit unseren griechischen Partnern haben wir an dieser Stelle bereits mehrfach berichtet.

mehr

Aus der Verlosung des Tags der offenen Tür und des schweißtechnischen Wettbewerbs „Jugend schweißt“ haben wir einen Betrag von 500,- Euro erwirtschaftet, den wir an den Förderverein des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums in Oberhausen für die Arbeit im Ukraine-Betreuungsnetzwerk spenden möchten. 

mehr

Während der Bildungsmesse des Gelsenkirchener Forums am 19.04.2023 hat das Thema Chancengleichheit in technischen Berufen am Schweißsimulator des Messestands der Gesellschaft für Schweißtechnik für einen regen Austausch gesorgt.

mehr
News aus: GSI SLV

Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

mehr
News aus: GSI SLV

Der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist einer der großen wissenschaftlich-technischen Verbände der Bundesrepublik und wurde vor mehr als 100 Jahren zum Zwecke der Entwicklung der Schweißtechnik gegründet. Seine Initiatoren kamen aus der Industrie und hatten den Mangel an schweißtechnischer Ausbildung und Forschung erkannt.

 

Um diese Aufgabe zu erfüllen, folgte die Gründung mehrerer Schweißtechnischer Lehr- und Versuchsanstalten, deren älteste 2025 ihr 100-jähriges Bestehen feiern wird.

mehr

An dem Standort in Wesel endet die Nutzungsdauer der Werkstatt in den Räumlichkeiten des Berufskollegs in Wesel. Eine gute Zeit in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Metalltechnik geht zu Ende. Die Ausbildung, Qualifizierung und Lehre geht weiter! Der Standort der neuen Werkstatt des SLV Bildungszentrums Wesel steht bereits fest und die notwendigen Schritte für eine baldige Eröffnung sind bereits in Auftrag gegeben.

Die neue Adresse der schweißtechnischen Ausbildungswerkstatt: 

Am Schepersfeld 31
46485 Wesel

Der reibungsarme Übergang in die neue Werkstatt ist in voller Planung.…

mehr

Frauen in der Schweißtechnik. Julia Obst (26) erweitert ihren Aufgabenbereich in einer Fullservice Event-Agentur durch eine auf sie zugeschnittene Schweißerausbildung inkl. Prüfungen im Bereich des MIG-Schweißens* in der Schweißerwerkstatt des SLV Bildungszentrums Duisburg. 

Die gelernte Mediengestalterin ist in einem kleinen Team für den Bereich Graphik und Printmedien verantwortlich. Die Geschäftsleitung der Eventagentur sieht großes Potential in der Begleitung ihrer Kunden von der Grundidee bis zur Umsetzung eines Events- oder Messekonzepts.

„So entwickelte sich die Idee auch…

mehr

Metall- und schweißtechnisch Interessierte sind am 17.03.2023 herzlich zum Tag der offenen Tür im SLV Bildungszentrum Oberhausen im Lipperfeld eingeladen. 

Der Tag der offenen Tür findet begleitend zum Schweißer:innen - Wettbewerb Jugend schweißt 2023 des DVS Bezirksverbandes Duisburg statt.

Sprechen Sie während der Jobbörse direkt mit metall- und schweißtechnischen Arbeitgebern über Ihren neuen Job. Zudem kann jeder Gast die eigene Handfertigkeit am virtuellen Schweißsimulator erproben. Es wird ein Rahmenprogramm angeboten und tolle Gewinne gibt es während der kleinen, aber feinen…

mehr