Schweißsimulation und Kinderschminken, Theater- und VHS-Angebote. Bunter und vielfältiger konnte das Angebot im Pop-Up-Store während des verkaufsoffenen Oberhausener Cityfestes am 23.10.2022 nicht sein.
Die Idee: Eltern informieren sich in Ruhe über die Cityangebote während Kinder beim Spielen und Kinderschminken Spaß und Beschäftigung finden.
So konnten während des Cityfestes interessierte Besucher am Schweißsimulator ihre schweißtechnische Handfertigkeit testen und sich über Weiterbildungsangebote und Jobangebote informieren. Ein besonderer Hingucker waren die Projekt-Werkstücke der…
mehrDas Projekt
Das DDBSL Projekt umfasst die „Distant Demonstration Based Skill Learning Method“, eine Lernmethode, die darauf abzielt in der Erwachsenenbildung Fertigkeiten auf Grundlage von Ferndemonstration (Distance-Learning) zu vermitteln.
Erstes digitales und persönliches Treffen
Das Pre-Launch-Meeting des Projekts fand im Februar 2022 unter Beteiligung aller Partner online via Zoom statt. Dieses erste Treffen diente zur Kontaktaufnahme zwischen den beteiligten Projektpartnern, zur Konkretisierung der Zuständigkeiten und zur Vorstellung ihrer Erfahrung und zukünftigen Inputs in das…
mehrFeriencamp Schweißtechnik | Nachwuchsförderung
mehrWährend der Stadiontour konnten am 21.09.2022 in der Schauinsland-Arena in Duisburg die metall- und schweißtechnischen Förderungen der beruflichen Weiterbildung zum Schweißer sowie Umschulungen zum Anlagenmechaniker im Einsatzgebiet Schweißtechnik mit einer überwiegend sehr jungen Kundschaft erörtert werden.
Das entsprechende schweißtechnische Weiterbildungsangebot Werde Schweißer für junge Kunden unter 25 Jahren kann durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden und sieht eine schweißtechnische Qualifizierung in 5 Modulen vor. Die schweißtechnischen Prüfungen…
mehrDer „Pulsschlag aus Stahl“ war auf der Jobmesse in Bochum im Vonovia-Ruhr Stadion am 20.09.2022 während der Schweißübungen an dem virtuellen Schweißtrainer laut und deutlich zu hören. Am Messestand des SLV Bildungszentrums Essen kristallisierten sich in zahlreichen Gesprächen zwei starke Themen heraus:
- der AVGS zertifizierte Schweißerkurs WERDE SCHWEISSER u.a. für die junge Kundschaft unter 25 Jahren und
- das Thema Frauen in der Schweißtechnik (Förderung über Bildungsgutschein).
Junge Besucherinnen und Besucher erprobten Ihre Fähigkeiten am virtuellen Schweißsimulator an Kehlnähten im…
mehrBeratung, Schweißerausbildung plus Führerschein, Bockwurst und Kaltgetränk
mehrDie Messe zur Weiterbildung und Qualifizierung am 08.09.2022 im TZU Oberhausen wurde trotz des starken Regens von gut vorbereiteten weiterbildungsinteressierten Menschen besucht.
Unter dem Motto Bildung – Chancen – Arbeit führten mehr als 1000 Gäste konstruktive Gespräche über die berufliche Aus- und Weiterbildung. „Wie stehen meine Jobchancen nach 28 Monaten Umschulung zur Metall-Facharbeiterin?“, fragte zum Beispiel die Besucherin Michaela D. und informierte sich über die diversen Metallberufe. Igor M. aus Kiew zeigte sich überrascht und erfreut: “Eine Schweißerausbildung mit…
mehrZur Wiedereröffnung des B³ trafen sich am 05.09.2022 u.a. die Vertreter der Stadt Oberhausen, des Jobcenters, der OWT, des DGB, der IHK und HWK sowie des Weiterbildungsnetzwerks WOM e.V.
Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Oberhausen, die sich mit den Themen Bildung, Qualifizierung und berufliche Veränderung befassen, das B³ aufsuchen.
Das B³ verspricht einen neuen Service, der an die Gegebenheiten der digitalisierten Arbeitswelt angepasst ist. Zum Beispiel soll das lokale Weiterbildungsnetzwerk WOM e.V. dauerhaft eine Kontaktperson vor Ort im B³ haben. Außerdem werden…
mehrDer Einladung zur Beratung zu den Themen Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und Fortbildung sind am Mittwoch, 17.08.2022, beim Platz der Chancen auf dem Vorplatz des Lüner Hauptbahnhofes über 500 interessierte Menschen gefolgt. Organisiert wurde der Platz der Chancen vom Bildungs- und Präventionsnetzwerk Lünen bewegt Bildung der Stadt Lünen.
Zudem waren das Jobcenter Unna und die Agentur für Arbeit mit dabei, um über Förderungen zu informieren und Kunden direkt vor Ort zu beraten.
Das schweißtechnische Ausbildungsangebot des SLV Bildungszentrums in Kamen-Heeren-Werve, welches durch einen…
mehrEine Messe in einer Fußball-Kulisse im Ruhrgebiet. Was will man mehr? – Ganz einfach! Noch mehr gute Messe-Zusammenarbeit wie in unserem Weiterbildungsnetzwerk Weiterbildung im Revier e.V. (W.I.R. e.V.).
Die Weiterbildungsmesse im Stadion am Hafen in Essen am 18.08.2022 hat die Angebote Weiterbildung (z.B. Anlagenmechaniker/in) und Jobs direkt an einem Messestand für den Messegast zugänglich gemacht. Job- und Weiterbildungskooperation at ist best!
Der Arbeitssuchende Messegast konnte sich unmittelbar für das Jobangebot passend qualifizieren lassen. Eine Win-Win Situation für Arbeitnehmer…
mehr